Samstag, 21. Juni 2025 (Vormittag)

Prüfungsort: Revier Moosleerau

Zulassung: Zugelassen sind Hunde aller Jagdhunderassen. Die Hunde müssen geimpft sein. Eine allfällige Beschränkung der jeweiligen Teilnehmerzahl liegt im Ermessen des Organisators. Bevorzugt werden Hunde von AJV-Mitgliedern; im Weiteren ist die Reihenfolge der Meldungseingänge massgebend. Anmeldung: Mit dem Nennformular von JAGDAARGAU, bis spätestens 31. Mai 2025

Prüfungsreglement: Geprüft wird gemäss PO GHP 2018 des AJV

Nenngeld: Fr. 50.- für AJV-Mitglieder,  Fr. 100.- für Nichtmitglieder

Zahlbar an:       Raiffeisenbank 5303 Würenlingen; Aargauischer Jagdschutzverein, 5085 Sulz

                        IBAN: CH66 8080 8001 2871 0248 9

                        (Zahlungszweck: Gehorsamsprüfung 2025). 

                        Die Zahlungsbestätigung ist der Anmeldung beizulegen. Nenngeld ist Reuegeld.

Versicherung: Für Schäden, die an Sachen, Hunden und/oder Personen verursacht werden, lehnt der Organisator jegliche Haftung ab. Die Teilnehmer müssen im Besitz einer Haftpflichtversicherung für die jagdliche Tätigkeit und als Hundeführer sein. 

Prüfungsausweis: Für die bestandene Prüfung wird ein Prüfungsausweis abgegeben. Für die beste Tagesarbeit wird ein Erinnerungspreis überreicht.

Prüfungsprogramm: Wird den Prüfungsteilnehmern ca. zwei Wochen vor der Prüfung zugesandt. 

Allfällige Rückfragen, Abmeldungen etc. sind nach erfolgter Anmeldung direkt an den Prüfungsverantwortlichen zu richten.

AARGAUISCHER JAGDSCHUTZVEREIN

Verantwortlicher Ausbildungs-/Prüfungswesen

Josef Sticher


Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen