Der Aargauische Jagdschutzverein (AJV) veranstaltet einen Wettbewerb, bei dem man einen Platz am Gästetisch bei der Generalversammlung 2026 gewinnen kann. Dazu muss man bis Ende des Jahres ein passendes Bild zum Thema Jagd oder Wildtiere einsenden.
In der Kürze:
- Neue Lehrgangshefte: Die neuen Ausbildungshefte wurden überarbeitet und neu gedruckt. Eine wesentliche Änderung ist, dass die Unterschrift des Lehrreviers nun direkt auf den ersten Seiten des Hefts statt auf einem separaten Formular erforderlich ist.
- Brevetierung auf Schloss Habsburg: Die Brevetierung wird auch weiterhin auf Schloss Habsburg stattfinden. Ein neuer Shuttleservice vom Bahnhof Brugg zum Schloss wird eingeführt.
- Herbstversammlung: Am 17. September 2025 findet von 19:00 bis 22:00 Uhr eine Herbsttagung statt. Das vorläufige Programm umfasst Vorträge über Grossraubwild, die Jagd-App „JAGDAARGAU“ und Informationen von der Sektion sowie JagdSchweiz.
- Nachsuche über Reviergrenzen: Es wird erneut auf die Regelung hingewiesen, dass Nachsuchen, falls nicht anders vereinbart, uneingeschränkt über Reviergrenzen hinaus erfolgen dürfen, solange das Nachbarrevier zeitnah informiert wird.
Wettbewerb – Titelseite GV Büchlein
Gewinne einen Platz am Gästetisch des Aargauischen Jagdschutzvereins an der Generalversammlung 2026, inklusive Begleitung. Mittagessen und Getränke werden offeriert.
So kannst du teilnehmen:
Sende uns bis Ende des Jahres ein passendes Hochformatbild (z.B. von der Jagd oder von Wildtieren), wie in den Vorjahren. Mit der Einsendung erteilst du uns die uneingeschränkte Nutzungsberechtigung für das Bild. Der Vorstand wählt das Gewinnerbild anonym aus und wir teilen die Bilder auch auf Facebook und Instagram, um die Atmosphäre einzufangen. Der Gewinner wird persönlich und per Newsletter benachrichtigt. Bitte sende uns dein Bild an info@ajv.ch.
Einsenden an: info@ajv.ch
So bleibst du informiert:
Newsletter abonnieren: https://www.ajv.ch/newsletter-abonnieren/
Facebook: https://www.facebook.com/AargauischerJagdschutzverein
Instagram: https://www.instagram.com/jagd.aargau/
Zu unseren GV Büchlein, damit du dir ein Bild machen kannst: https://www.ajv.ch/geschichte-aktuelles-vorstand/#geschichte
Neue Lehrgangshefte für die Ausbildung
Die neuen Lehrgangshefte werden in Kürze eingeführt, wobei die bisherigen Hefte weiterhin gültig bleiben. Die Hefte sind langsam knapp geworden und wurden daher in Absprache mit der Sektion überarbeitet und neu gedruckt. Die Homepage wurde entsprechend angepasst; bitte beachtet Schritt 3 unter folgendem Link: https://www.ajv.ch/ausbildung/. Dort findet ihr nun auch ein Muster des Lehrgangsheftes sowie Erläuterungen dazu.
Die Geschäftsleitung des Aargauischen Jagdschutzvereins möchte sich herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Eine wesentliche Änderung ist die Einführung einer Unterschrift des Lehrreviers auf den ersten Seiten des Heftes, welche zuvor auf dem Formular „Lehrgangsheftbestellung“ erforderlich war. Diese Anpassung bietet zwei Vorteile: Sie berücksichtigt die fast ausschliesslich genutzte Online-Bestellung und sorgt für mehr Klarheit bei der Kontrolle des Leistungsheftes durch die Sektion. Neben dieser strukturellen Neuerung wurden auch inhaltliche Verbesserungen vorgenommen, um die Ausbildung an aktuelle Standards anzupassen.
Brevetierung Schloss Habsburg
Mit leuchtenden Augen und tiefster Freude verkünden wir, dass die ehrwürdige Brevetierung, nach intensiver Überprüfung und erfolgreicher Klärung aller Herausforderungen bezüglich Parkplätzen und organisatorischer Details, weiterhin in ihrer majestätischen Tradition auf dem geschichtsträchtigen Schloss Habsburg stattfinden wird! Unser Geschäftsleiter und der neue, visionäre Schlossherr, Pascal Rothmund, haben nicht nur alle offenen Punkte beseitigt, sondern auch eine wahrhaft glorreiche Neuerung eingeführt: Ein exklusiver Shuttleservice wird unsere geschätzten Gäste bequem vom Bahnhof Brugg zum Schloss geleiten und sie nach den feierlichen Zeremonien sicher zurückbringen.
Herbstversammlung
Am 17. September 2025 findet von 19:00 bis 22:00 Uhr unsere Herbsttagung statt. Dieses Weiterbildungsangebot des Aargauischen Jagdschutzvereins bietet die Möglichkeit, Informationen auszutauschen und sich in gemütlicher Runde wiederzusehen. Merken Sie sich das Datum vor!
Termin zum Kalender hinzufügen (.ics)
Das provisorische Programm
- Musikalischer Auftakt (Jagdhornbläser Freiwild Wiggertal)
- Begrüssung (Gerhard Wendinger, Präsident Jagd Aargau)
- Vortrag KORA – Grossraubwild im Kanton Aargau, aktueller Stand (Kristina Vogt)
- Vorstellung Erweiterung Stöberhunde APP JAGDAARGAU (Ruedi Angst)
- Informationen aus der Sektion Jagd und Fischerei (Dr. Thomas Stucki)
- Versicherungslösungen von JagdSchweiz – im Hinblick auf die Neuverpachtung (Ronja Stöckli)
- Verschiedenes
- Schluss mit Hörnerklang
Die definitiven Daten werden Anfang September publiziert.
Nachsuchen über die Reviergrenze
Wir machen erneut auf die Änderungen der Jagdverordnung aufmerksam, insbesondere §17
Verwendung von Jagdhunden (§ 14 AJSG): Wird die Nachsuche über die Reviergrenze nicht zwischen den Nachbarrevieren geregelt, dürfen Nachsuchen unter zeitnaher Information des Nachbarreviers uneingeschränkt über die Reviergrenzen hinaus erfolgen.
Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.