Mitglied werden

EINZELMITGLIEDSCHAFT

Der AJV vertritt die Interessen, der rund 1500 Mitglieder

Unser Verein besteht seit 1883

Werde Einzelmitglied

Jahresbeitrag nur 60.- Franken

Jägerinnen und Jäger sowie der Jagd nahestehende dürfen gemäss den gültigen Statuten die Mitgliedschaft beantragen. 

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – Ihre Vorteile beim Aargauischen Jagdschutzverein (AJV)

Einleitung

Die Jagd im Aargau ist mehr als nur eine Passion – sie ist Tradition, Naturverbundenheit und aktive Wildhege.
Um diese Werte zu schützen und zu fördern, braucht es eine starke Stimme und eine engagierte Gemeinschaft.
Der Aargauische Jagdschutzverein (AJV) ist seit über einem Jahrhundert das Herzstück dieser Gemeinschaft.
Treten Sie uns bei und profitieren Sie von einem Netzwerk, das sich für Ihre Interessen einsetzt!

Unsere Geschichte: Wurzeln in Tradition, Blick in die Zukunft

Die Geschichte des Aargauischen Jagdschutzvereins ist tief mit der Entwicklung der Jagd im Kanton Aargau verwurzelt.
Bereits im 19. Jahrhundert erkannten vorausschauende Jäger die Notwendigkeit, sich zu organisieren,
um den Bestand des Wildes zu sichern und die waidmännischen Bräuche zu pflegen.

  • Gründung und Frühe Jahre: Der AJV wurde in einer Zeit gegründet, als die Jagdgesetze noch in den Kinderschuhen steckten und der Wildbestand vielerorts bedroht war. Die Gründer des AJV setzten sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Jagd ein und legten den Grundstein für die heutige, verantwortungsvolle Wildhege. Sie kämpften für die Einführung von Schonzeiten, die Regulierung des Jagddrucks und die Ausbildung der Jägerschaft.
  • Wichtige Meilensteine: Über die Jahrzehnte hinweg war der AJV massgeblich an der Gestaltung des Aargauischen Jagdgesetzes beteiligt. Er hat sich stets für eine ausgewogene Nutzung der Naturressourcen eingesetzt und dabei die Anliegen der Jägerinnen und Jäger sowie die Bedürfnisse des Wildes berücksichtigt. Der Verein hat auch immer wieder Bildungsinitiativen ins Leben gerufen, um das Wissen über Wildtiere und Ökosysteme zu verbreiten.
  • Heutige Bedeutung: Heute steht der AJV in der Tradition dieser Pioniere. Er ist die zentrale Organisation für die Aargauer Jägerschaft, die sich nicht nur dem Schutz des Wildes und der Natur verschrieben hat, sondern auch die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte der Jagd pflegt. Wir bewahren das überlieferte Waidwerk und entwickeln es gleichzeitig zukunftsfähig weiter.

Ihre Vorteile als Mitglied im AJV:

Eine Mitgliedschaft im Aargauischen Jagdschutzverein bietet Ihnen eine Fülle von Vorteilen, die Ihre Jagderfahrung bereichern und Sie in Ihrer Passion unterstützen:

  1. Starke Interessenvertretung:

    • Politische Einflussnahme: Der AJV ist Ihre Stimme gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Wir setzen uns aktiv für jagdfreundliche Gesetze und Verordnungen ein und verteidigen die Rechte und Interessen der Aargauer Jägerschaft.
    • Verbandsarbeit: Wir sind Teil des schweizerischen Jagdverbundes und wirken auf kantonaler und nationaler Ebene an wichtigen Entscheidungen mit, die die Zukunft der Jagd betreffen.
  2. Umfassende Aus- und Weiterbildung:

    • Kurse und Schulungen: Profitieren Sie von einem breiten Angebot an praxisorientierten Kursen (z.B. Wildbrethygiene, Hundeführung, Schiesskurse, Naturschutz).
    • Informationsmaterial: Erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen zu jagdlichen Themen, Gesetzesänderungen und Verbandsaktivitäten.
  3. Netzwerk und Gemeinschaft:

    • Austausch mit Gleichgesinnten: Treffen Sie andere passionierte Jägerinnen und Jäger, tauschen Sie Erfahrungen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
    • Geselligkeit: Nehmen Sie an unseren Anlässen, Exkursionen und Stammtischen teil, die den Gemeinschaftssinn stärken und für unvergessliche Momente sorgen.
  4. Information und Kommunikation:

    • Bleiben Sie durch unsere Newsletter und die Webseite stets auf dem Laufenden über Vereinsaktivitäten und wichtige Meldungen.
  5. Beitrag zur Wildhege und zum Naturschutz:

    • Aktive Beteiligung: Ihre Mitgliedschaft unterstützt direkt Projekte zur Förderung der Artenvielfalt, zum Schutz von Lebensräumen und zur nachhaltigen Wildbewirtschaftung im Aargau.
    • Verantwortung übernehmen: Zeigen Sie, dass die moderne Jagd ein integraler Bestandteil des Naturschutzes ist.
  6. Weitere exklusive Vorteile:

    • Spezialangebote: Gelegentlich profitieren Mitglieder von vergünstigten Angeboten bei Partnern im Jagd- und Outdoorbereich.
    • Rechtliche Beratung: Bei Fragen zur Jagdausübung oder rechtlichen Anliegen können Sie auf die Expertise des Vereins zählen.

Fazit:

Der Aargauische Jagdschutzverein ist nicht nur ein Verein, sondern eine Gemeinschaft von engagierten Menschen,
die sich mit Herz und Verstand für die Jagd, das Wild und die Natur im Aargau einsetzen.
Ihre Mitgliedschaft stärkt unsere gemeinsame Stimme und sichert die Zukunft unserer Passion.
Werden Sie Teil dieser traditionsreichen und zukunftsorientierten Bewegung!

Mitglied werden

EINZELMITGLIEDSCHAFT

Der AJV vertritt die Interessen, der rund 1500 Mitglieder

Unser Verein besteht seit 1883

Werde Einzelmitglied

Jahresbeitrag nur 60.- Franken

Jägerinnen und Jäger sowie der Jagd nahestehende dürfen gemäss den gültigen Statuten die Mitgliedschaft beantragen. 

JAGDGESELLSCHAFTEN

Pächter und Jagdaufseher der Aargauer Jagdgesellschaften sind automatisch beim AJV Mitglied als sogenannte Kollektivmitglieder.

EINZELMITGLIEDER

Einzelmitglieder sind Jäger:innen, die im Aargau jagen, Wildtierschutz betreiben, sowie Personen, die der Jagd nahestehen.  

WIR DENKEN MIT

Ein-, respektive Austritte bei den Jagdgesellschaften, sei dies als Pächter:in oder Jagdaufseher:in mutieren wir automatisch. 

MERCHANDIZE

Tragen Sie schon einen AJV Pin oder möchten Sie von den Shop-Angeboten für Mitglieder profitieren? Werden Sie Mitglied.  

VERSICHERUNGEN

Als Mitglied sind Sie automatisch bei der Rechtsschutzversicherung und unserem Solidaritätsfonds für Jagdhunde angemeldet. 

INFORMATIONEN

Der AJV ist die Drehscheibe der Aargauer Jagd. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, abonnieren Sie die Termine und machen Sie aktiv mit. 

Jagdlehrgänger:innen

Wir begleiten Sie als Jungjäger:in bis zur Brevetierung. Während dieser Zeit profitieren Sie von den Vorteilen des AJV. Die Jahresgebühr schenken wir Ihnen. 

Nach bestandener Jagdprüfung werden Sie automatisch Einzelmitglied und erlangen zeitgleich das Stimmrecht. 

WIR UNTERSTÜTZEN

EHRENMITGLIEDER

NICHT BEITRAGSPFLICHTIG

Die Ehrenmitgliedschaft wird an der Generalversammlung verdienten Mitgliedern des Jagdverbandes verliehen.

Unsere Ehrenmitglieder sind nicht beitragspflichtig, sei dies als Einzel- oder Kollektivmitglied. 

Nach bestandener Jagdprüfung werden Sie automatisch Einzelmitglied und erlangen zeitgleich das Stimmrecht.

Wir sagen Danke

Im Kanton Aargau gibt es rund 2’300 Jägerinnen, Jäger und Jagdgäste in 178 bejagbaren Revieren. Die Aargauer Jäger bezahlen pro Jahr rund 1,65 Mio. Franken für Jagdpacht und Gebühren. Jagd hilft das Gleichgewicht in der stark besiedelten und genutzten Natur beizubehalten. Jagd ist nicht nur eine naturnahe Passion, sondern auch gesetzliche Verpflichtung. Bergung von fast 3‘000 Stück Fallwild pro Jahr, die meisten Verkehrsopfer.

Zweck des AJV

Z

Jagdgesellschaften

Die Sammlung der aargauischen Jagdgesellschaften, Jäger und weiterer Personen, die dem Weidwerk nahestehen.

Z

Förderung

Die Förderung des aargauischen Jagdwesens sowie die Unterstützung von und die Zusammenarbeit mit jagdlichen und jagdverwandten Organisationen.

Z

Mitwirkung & beratung

Die Mitwirkung und Beratung bei der Lösung jagdlicher Fragen.

Z

Zeitgemässe Ausbildung

Die zeitgemässe Ausbildung der Jungjäger und die Weiterbildung der Jägerschaft.

Z

Brauchtum

Die Pflege des jagdlichen Brauchtums, die Förderung der Schiessfertigkeit sowie die Ausbildung und Führung der Jagdhunde.