Jagdaufsicht Aargau

Jagdaufsicht Aargau

Aufgaben der Jagdaufsicht im Handbuch einfach und übersichtlich Handbuch im PDF Format Das eidgenössische Jagdgesetz verpflichtet die Kantone, für eine wirkungsvolle Aufsicht über die Jagd und für den Schutz der Wildtiere zu sorgen. Im Revierjagdkanton Aargau sind die...
Resultate Endschiessen 2023

Resultate Endschiessen 2023

Allen Jagdschützinnen und Jagdschützen, welche am Endschiessen 2023 teilgenommen haben, herzlichen Dank für die Teilnahme! Auch ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Jagdschützen Suhr, die ebenfalls zum Erfolg des Endschiessens beigetragen haben. Und last but...
Herbsttagung 2023

Herbsttagung 2023

Herbstversammlung, Gemeindesaal BuchsMittwoch, 20. September 2023, 20.00 Uhr An der diesjährigen Herbsttagung versammelten sich über 350 Jägerinnen und Jäger aus dem Kanton Aargau traditionsgemäss im Gemeindesaal Buchs. Vier äusserst interessanten Themen standen auf...
Jungjägerbrevetierung 28. Juni 2023

Jungjägerbrevetierung 28. Juni 2023

Jungjägerbrevetierung 28. Juni 2023, Schloss Habsburg „Der Jagdpass ist kein Selbstläufer“ Auf Schloss Habsburg durften die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Jagdprüfung ihren Fähigkeitsausweis entgegennehmen (Louis Probst, Informationsbeauftragter...
Weiterbildungskurs 2023

Weiterbildungskurs 2023

Jedes Jahr findet die Weiterausbildung der Jagdaufseher statt. Die Anteilnahme ist jeweils sehr gross, was uns natürlich sehr erfreut. Die Jagdaufseher des Kantons sind „Freiwillige“ in die Pflicht genommene jagdberechtigte Personen, die Rund um die Uhr...